Die SRG hat ihre Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis Ende 2026 verlängert. Diese ermöglicht auch künftig die Ausstrahlung von Sendungen in Programmfenstern von
Wie jedes Jahr führten die fünf Publikumsräte der SRG (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) eine gemeinsame Beobachtung durch. Diesmal galt sie der Fernsehberichterstattung im Vorfeld der
Guillaume Crausaz ist Kommunikationsspezialist bei RTS. In dieser Funktion verantwortet er Anlässe und Publikumsaktionen. Diesen Sommer hat Guillaume seinen Arbeitsplatz für sieben Wochen zur
The European Collection, eine Auswahl an Reportagen, Dokumentarfilmen und Webformaten rund um Themen, die Europäer*innen beschäftigen, ist ab sofort auf Play Suisse verfügbar. Sie ist in
Ende Februar 2020 hat die Westschweizer Firma BNJ Suisse SA den SRG-Spartensender Radio Swiss Pop gekauft. Angesichts der schlechten Aussichten auf dem Werbemarkt verzichtet BNJ auf den Kauf. Die SRG
Die SRG schliesst das Jahr 2021 mit einem positiven operativen Unternehmensergebnis von 10,3 Millionen Franken ab. Die konsequente Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen hat die