Anzeige der Ergebnisse 311 bis 320 von insgesamt 612
In der European Collection, einer der zahlreichen Sammlungen, die auf Play Suisse verfügbar sind, können ab sofort neue Inhalte entdeckt werden. Die Kollektion ist in Zusammenarbeit von Arte, ARD,
Die zweite Staffel der Schweizer Kult-Soap «Lüthi und Blanc» ist ab sofort auf der Streaming-Plattform Play Suisse verfügbar. Auch in dieser Staffel dreht sich alles rund um die von Heuchlereien,
Gemeinsame Mitteilung des Präsidialdepartements des Kantons Basel-Stadt und der SRG SSR. Ab heute können sich Freiwillige für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel registrieren. Rund 700
Am Freitag, 5. Juli öffnet das Montreux Jazz Festival bereits zum 58. Mal seine Tore. In diesem Jahr mit der SRG als Medienpartnerin. Im Rahmen dieser Partnerschaft gibt Play Suisse während des
Vom 17. bis 24. Januar verwandelt sich Solothurn anlässlich der Solothurner Filmtage zu einer Bühne für den Schweizer Film. Auch dieses Jahr sind zahlreiche SRG-Koproduktionen auf der Leinwand zu
Bücher über die SRGstackedDie Geschichte der SRG 1983-2011t3://file?uid=3454 _blank04aa4161dee116e973f83692ffec9046909a42a85Die Geschichte der SRG 1958-1983t3://file?uid=3453
Die verfügbaren Tickets für die Live- und Preview-Shows für den Eurovision Song Contest (ESC) waren am 29. Januar in nur wenigen Minuten ausverkauft – nun folgt am 27. März die zweite Ticketwelle,
Die SRG strahlt ab 29. Februar 2012 sechs ihrer regulären Fernsehprogramme auch in brillanter High-Definition-Qualität aus. Gleichzeitig führt sie eine neue Lautstärkeregulierung beim Fernsehton ein.
Die SRG produziert an den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi das Weltsignal aller alpinen Skiwettbewerbe.
Die SRG will ihrem Publikum neue Fernsehformen anbieten, indem sie traditionelles Fernsehen mit dem Internet kombiniert. Radio Télévision Suisse (RTS) führt noch dieses Jahr ein erstes Pilotangebot