Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 32

2023-11-23_d_SportsAwards_2023_Nominiertenportraets.pdf

… und sportpress.ch wahlberechtigt. Dieses Trio macht den Titel unter sich aus: Catherine Debrunner, Leichtathletik WM-Gold (über 400, 800, 1500 und 5000 Meter), WM-Silber (100 m), Marathon-Siege in Berlin (mit…  

20241212_SportsAwards_2024_Nominiertenportraets_DE.pdf

… sportpress.ch wahlberechtigt. Dieses Trio macht den Titel unter sich aus: Catherine Debrunner, Para-Leichtathletik 5x Paralympics-Gold (400, 800, 1500, 5000 Meter sowie Marathon), Paralympics-Silber (100…  

20241219_SportsAwards_2024_Nominiertenportraets_DE.pdf

… sportpress.ch wahlberechtigt. Dieses Trio macht den Titel unter sich aus: Catherine Debrunner, Para-Leichtathletik 5x Paralympics-Gold (400, 800, 1500, 5000 Meter sowie Marathon), Paralympics-Silber (100…  

Sport

… über rund 30 Sportarten live. Neben Fussball, Eishockey, Ski alpin, Tennis, Schwingen, Radsport oder Leichtathletik erhalten auch Sportarten, die weniger im medialen Fokus stehen, eine prominente Plattform.…  

SRG SSR und Weltklasse Zürich verlängern Vertrag

… über die Produktion und die medialen Verwertungsrechte für Radio, Fernsehen und Internet für das Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich/Diamond League bis 2016 verlängert.  

SRG SSR und Athletissima Lausanne verlängern ihre Zusammenarbeit bis 2016

Die SRG als Host-Broadcaster und Athletissima Lausanne haben sich geeinigt, ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft um weitere vier Jahre bis 2016 zu verlängern.  

Die SRG SSR schreibt 2013 trotz sinkender Werbeeinnahmen schwarze Zahlen

Die SRG hat 2013 ihre Ziele erreicht: Dank äusserst erfolgreichen neuen Angeboten und bewährten Programmen hat sie ihren vielfältigen Service-public-Auftrag erfüllt. Trotz weiter sinkender  

Die SRG SSR schreibt auch im Jahr 2014 schwarze Zahlen

Die SRG erzielte 2014 einen Überschuss von 4,8 Millionen Franken. Das positive Resultat wurde trotz hoher Produktions- und Personalaufwände für mehrere sportliche Grossanlässe dank einer strikten  

«Sports Awards» 2019: die Nominierten in den Kategorien «Team», «Paralympische Sportler» und «Trainer»

Jahr für Jahr werden an den «Sports Awards» die Besten des Schweizer Sports gekürt. Jetzt sind die Nominierten in den Kategorien «Team», «Paralympische Sportler» und «Trainer» bekannt. Wer die  

«Sports Awards» 2019: Das TV-Publikum bestimmt mit, wer «Sportlerin des Jahres» und «Sportler des Jahres» wird

Stimmung, Show und Spannung – die «Sports Awards» garantieren einen Abend voller Abwechslung. Während der Livesendung am Sonntag, 15. Dezember 2019, werden unter anderem die «Sportlerin des Jahres»