Anzeige der Ergebnisse 401 bis 410 von insgesamt 464
Eine Studie im Auftrag der SRG und des Schweizer Zentralvereins für das Blindenwesen SZBLIND zeigt die grosse Bedeutung audiovisueller Medien und eine hohe allgemeine Zufriedenheit mit dem Angebot.
… Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und…
Die SRG ist stärker gefordert denn je. Bis 2029 muss sie rund 270 Millionen Franken, also 17 Prozent ihres Budgets, einsparen. Dies auch, weil die Medienabgabe künftig auf 300 Franken sinkt.
Die Schweizer Fussballfans können die Highlights der UEFA Champions League bis 2024 weiterhin wöchentlich bei den Sendern der SRG im frei empfangbaren Fernsehen verfolgen. Ab der Saison 2021/22
… Die Öffentlichkeit kann noch bis am 2.12.2020 via Online-Voting auf sportsawards.ch über das Siegerteam…
Partner aus Wissenschaft und Medienpraxis schliessen sich zusammen, um Innovationen in den Medien voranzutreiben. Erste Forschungsprojekte werden in diesem Jahr lanciert.
… RSI, RTR, RTS und SRF können bis 2022 in TV, Radio und auf den Onlineplattformen live über den…
… Jacques-Henri BronckartProduktion: Rita Productions, Radio Télévision Suisse…
… in den drei kürzlich bekannt gewordenen Fällen bei Radio Télévision Suisse (RTS). Im Weiteren untersuchen die…
Die SRG schliesst das Jahr 2024 mit einem Jahresergebnis von 15,3 Millionen Franken ab. Zum positiven Ergebnis beigetragen haben die Werbeeinnahmen, die aufgrund der grossen Sportanlässe – und