Suchresultate

Search words under length of 3 characters are not processed.

Anzeige der Ergebnisse 291 bis 300 von insgesamt 637

Öffnung der Archive

… Privatmedien). Die Rechte an den Inhalten bleiben bei der SRG. Die Medienunternehmen können die Videos jedoch…  

SRG im Dialog mit der Bevölkerung in der Schweiz

… will, wie die Bevölkerung ihren Service public-Beitrag wahrnimmt. Mit gezielten Gesprächen, Workshops und…  

SRG SSR setzt Sparmassnahmen um

… rund 250 Stellen. Vom Stellenabbau betroffene Mitarbeitende dürfen auf einen fairen Sozialplan zählen.  

SRG SSR und HC Davos verlängern Spengler-Cup-Vertrag bis 2016

Zürich/Bern, 28. November 2012. Die SRG und der HC Davos (HCD) verlängern ihre Spengler-Cup-Partnerschaft um fünf Jahre bis 2016. Die Vereinbarung sichert die Produktion aller Partien in High  

SRG mit ausgeglichenem Jahresergebnis 2024

… 15,3 Millionen Franken ab. Zum positiven Ergebnis beigetragen haben die Werbeeinnahmen, die aufgrund der…  

«Die Rolle der Drehbuchautorin ist entscheidend»

… Film RTS, spricht im Interview über die Zusammenarbeit mit der Autorin und erklärt, was den Erfolg einer…  

ESC 2025: zweite Ticketwelle am 27. März

Die verfügbaren Tickets für die Live- und Preview-Shows für den Eurovision Song Contest (ESC) waren am 29. Januar in nur wenigen Minuten ausverkauft – nun folgt am 27. März die zweite Ticketwelle,  

Fokus Play Suisse: Was macht ein UX-Designer?

Ein erfolgreiches Produkt und erst noch anwenderfreundlich: Das erwarten die Nutzerinnen und Nutzer von einer Streaming-Plattform. Ist dies nicht der Fall, gehen sie schnell zur Konkurrenz. Léo  

Öffnung der Archive der SRG SSR für Schweizer Medienhäuser über die Shared Content Plattform

Die SRG erweitert ihr Archiv-Angebot für das Schweizer Publikum. Zusätzlich zu den bisher angebotenen Archiv-Inhalten im Internet und an spezifischen Konsultationsstationen in Bibliotheken und  

«Wir wollten zeigen, wie sehr das Genre sich in den 20 Ausgaben des NIFFF verändert hat»

Das Neuchâtel International Fantastic Film Festival (NIFFF) findet vom 2. bis 10. Juli 2021 statt. Loïc Valceschini, künstlerischer Leiter des NIFFF, erläutert uns, was diese 20. Ausgabe so besonders