Suchresultate

Search words under length of 3 characters are not processed.

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 468

ESC 2025: Das Moderationsteam ist bekannt

Die Hosts für den Eurovision Song Contest 2025 (ESC 2025) stehen fest: Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer werden durch die verschiedenen Live-Shows führen. Darüber hinaus wird der ESC  

Der Eurovision Song Contest 2025 ist mehr als nur Musik – er ist auch Kunst

Basel, die Kulturhauptstadt mit der höchsten Museumsdichte der Schweiz und Heimat der renommierten Art Basel. Im Mai steht die Metropole ganz im Zeichen des Eurovision Song Contests. Was wird  

Der Eurovision Song Contest 2025 ist in Basel angekommen: Neues zur Show-Woche

… und intensiver Arbeit läuft der Countdown – noch vier Wochen bis zum ersten Halbfinale. Und alles deutet…  

Schlussbericht der Internen Revision (Untersuchung 1)

… 2 – Liste der zu Beginn der Untersuchung geführten Interviews 24 Anhang 3 – Gute Praxis-Analyse 25 Anhang 4 –…  

Eurovision Song Contest

… auf Platz 4 von 12.Die Schweiz am ESCViele Schweizer Beiträge waren keine grossen kommerziellen…  

Martina Vieli verlässt die SRG

…Nach sieben Jahren hat sich Martina Vieli entschieden, ihre Funktion als Leiterin Public Affairs, Mitglied der…  

SRG SSR und Swiss-Ski verlängern Partnerschaft bis 2021/22

Swiss-Ski und die SRG haben ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft im Bereich Schneesport um sechs Saisons verlängert. Die SRG-Sender und Plattformen bleiben somit weiterhin ein Garant für  

Ein neues Team an der Spitze der SRG

Jean-Michel Cina, Präsident der SRG, präsentierte den Medienschaffenden in Bern heute den neuen Generaldirektor des Medienunternehmens, Gilles Marchand. Marchand umriss die für seine Amtszeit  

Pyeongchang 2018: SRG setzt auf neuartige Produktionstechnik

… Fokus und massgeschneidertem Programm für alle vier Sprachregionen. Eine neue Produktionsmethode erlaubt…  

23 SRG-Koproduktionen in Locarno

Am Locarno Festival werden vom 1. bis 11. August 2018 in den verschiedenen Sektionen insgesamt 23 SRG-Koproduktionen gezeigt. Der rätoromanische Spielfilm «Amur senza fin» von Christoph Schaub feiert