Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 151 bis 160 von insgesamt 296

International Public Media Conference (IPMC) – «Medien sind die Lebensversicherung einer Demokratie»

Die erste Ausgabe der International Public Media Conference (IPMC), die gestern in Bern stattfand, war ein Erfolg: 160 Personen verfolgten die interessanten Vorträge von schweizerischen und  

390 Pacte-Filme ausgestrahlt

Seit 1996 unterstützt die SRG im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel die Produktion von Schweizer Fernseh- und Kinofilmen. 2018 wurden 390 Koproduktionen ausgestrahlt. Der laufende Pacte geht nun in  

Verwendung unserer Apps

… aus einem App Store werden die dafür erforderlichen Informationen an diesen übertragen, insbesondere…  

Geschäftsbericht 2018: näher dran an unserem Angebot, unserem Publikum und unseren Mitarbeitenden

Mehr Gesichter, Geschichten und Grafiken: Der SRG-Geschäftsbericht erscheint in neuer Aufmachung. Er beleuchtet Programmhöhepunkte, vermittelt Eindrücke des Publikums, liefert Einschätzungen von  

Information und Unterstützung für die Bevölkerung – die SRG setzt Prioritäten in der aktuellen Krise

… will die SRG weiterhin eine solide und umfassende Information der Bevölkerung gewährleisten, die…  

Public Value

…Zuletzt aktualisiert: Mai 2024Weitere InformationenstackedWebsite Public…  

Radiotelevisione Svizzera RSI startet Nachfolgeprozess der Direktion

Maurizio Canetta, Direktor von Radiotelevisione Svizzera RSI und Mitglied der Geschäftsleitung der SRG, hat auf die erste Hälfte des kommenden Jahres seinen Rücktritt angekündigt. Für die  

Mit der SRG an die Schweizer Digitaltage 2020

Unter dem Motto «Was wünschst du dir von der digitalen Zukunft?» finden vom 1. bis 3. November die Schweizer Digitaltage 2020 statt. Die SRG und Ringier sind gemeinsam Medien-Hauptpartner des Events.  

Die SRG verurteilt Belästigungen aufs Schärfste und leitet unabhängige Untersuchungen ein

Die SRG verurteilt Belästigungen aufs Schärfste und bedauert, dass Mitarbeitende des Unternehmens einem solchen Verhalten ausgesetzt waren. In Absprache mit dem Direktor von RTS und dem  

Antonio Riva, ehemaliger Generaldirektor der SRG, ist gestorben

Antonio Riva war von 1988 bis 1996 Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG. Letzte Woche ist er im Alter von 84 Jahren im Tessin gestorben.