Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 86

SRG SSR veröffentlicht die Kosten von TV-Sendungen, den Anfang macht SRF

… Als erster Sender der SRG SSR veröffentlicht SRF eine umfangreiche Auflistung der Kosten von Fernsehsendungen. Bis zum Frühling 2016 werden die französische, italienische und rätoromanische Schweiz folgen.  

Die Tagesschausendungen erfüllen ihren Auftrag

… (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) beobachteten eine Woche lang die Hauptausgaben der Tagesschausendungen von RSI, RTR, RTS und SRF. Es war die dritte national durchgeführte Beobachtung. Die Publikumsräte…  

Verbesserter Zugang für Menschen mit Sinnesbehinderung

… die Vereinbarung für Leistungen zugunsten Menschen mit Sinnesbehinderung. Darin wird geregelt, welche Sendungen untertitelt, welche Inhalte transkribiert oder gebärdet werden. Das Ziel ist, die Leistungen der…  

Barrierefreier Zugang

… inhaltlich und technisch.normalMenschen mit einer Seh- oder Hörbehinderung brauchen Untertitel, Sendungen in Gebärdensprache und Audiodeskription, um das Programm zu verfolgen. Wir bieten der…  

Bessere Leistungen für Hör- und Sehbehinderte auf den Fernsehkanälen der SRG SSR

Die SRG nimmt die Bedürfnisse von hör- und sehbehinderten Menschen ernst. Sie hat die Leistungen für dieses Publikum 2013 weiter verbessert. Damit erfüllt die SRG nicht nur die gesetzliche Vorgabe,  

Zusammenarbeitsvereinbarung mit Presse TV AG und Alphavision AG bis 2026 verlängert

… und der Alphavision AG bis Ende 2026 verlängert. Diese ermöglicht auch künftig die Ausstrahlung von Sendungen in Programmfenstern von SRF. Das UVEK hat diese Vereinbarung genehmigt.  

Bessere Leistungen für Hör- und Sehbehinderte auf allen Fernsehkanälen der SRG SSR

Die SRG konnte die Leistungen für hör- und sehbehinderte Menschen auch im letzten Jahr verbessern. So setzt die SRG auf ihren Fernsehkanälen eine Vereinbarung erfolgreich um, die sie mit den  

Verlängerung der Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG

… bis Ende 2024 verlängert. Das Uvek hat die Vereinbarung gutgeheissen. Diese ermöglicht auch weiterhin Sendungen in Programmfenstern von SRF auszustrahlen. Die SRG pflegt die Zusammenarbeit mit privaten Medien…  

Mehr Leistungen für Hör- und Sehbehinderte auf den Fernsehkanälen der SRG SSR

Die SRG hat 2014 die Leistungen für hör- und sehbehinderte Menschen weiter verbessert. Sie nimmt die Bedürfnisse dieser Zielgruppe ernst und setzt damit eine Vereinbarung, die sie 2012 mit den  

Was leistet die SRG für Menschen mit Sinnesbehinderung?

In der Schweiz leben fast eine Million Menschen mit einer Sinnesbehinderung. Mittels Untertitelung, Audiodeskription und Gebärdensprache bietet die SRG diesen Menschen Zugang zu Information,