Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 58

Der mehrsprachige Draht zum Publikum

…Das Kundencenter Sat Access berät SRG-Kundinnen und -Kunden dreisprachig in Sachen…  

«Wir brauchen wieder mehr ‹Idée Suisse›»

…G-Generaldirektor Gilles Marchand über A-la-carte-Angebote für Radiosendungen und die…  

Erfolg für die SRG SSR am Prix Europa

Gestern Samstag ist in Berlin die diesjährige Ausgabe des Festivals «Prix Europa» mit der Preisverleihung zu Ende gegangen. In drei von insgesamt 16 Wettbewerbs-Kategorien hat die Jury den Preis an  

Highlights der Filmfestivals Fantoche und NIFFF auf Play Suisse

Der Filmfestivalsommer startet mit zwei international bekannten Highlights: Während das Annecy Filmfestival dem Schweizer Animationsfilm eine einmalige Plattform bietet, werden beim NIFFF Filme des  

Die SRG beantragt für einen Teil der Mitarbeitenden Kurzarbeit

Die Absage sportlicher und kultureller Grossereignisse sowie markante Einbussen bei den Werbeeinnahmen haben gravierende finanzielle Auswirkungen auf die SRG. Die Geschäftsleitung der SRG hat deshalb  

Mehr Leistungen für Hör- und Sehbehinderte auf den Fernsehkanälen der SRG SSR

Die SRG hat 2014 die Leistungen für hör- und sehbehinderte Menschen weiter verbessert. Sie nimmt die Bedürfnisse dieser Zielgruppe ernst und setzt damit eine Vereinbarung, die sie 2012 mit den  

FIFF: Qualitätskino unter dem Sternenhimmel

Ausnahmsweise im Juli statt wie gewohnt im März lädt die Saanestadt zum Festival International de Films de Fribourg (FIFF). Dank dieser Verschiebung kann die 35. Ausgabe vom 16. bis 25. Juli nun vor  

Jahresergebnis 2019: Ertragsrückgänge und Kostensenkungen prägen das Jahr 2019 der SRG

Die SRG schliesst das Jahr 2019 wie angekündigt mit einem negativen Unternehmensergebnis von 22,2 Millionen Franken ab. Die Plafonierung des Gebührenanteils für die SRG sowie der starke Rückgang der  

Kooperationen und Medienpartnerschaften

Access4Die SRG bietet…  

Der Verwaltungsrat SRG SSR befürwortet die Verlagerung eines Teils der Radioredaktionen SRF von Bern nach Zürich

Der Verwaltungsrat der SRG hat sich an seiner Sitzung von heute für den Umzug eines Teils der Radioredaktionen SRF von Bern nach Zürich ausgesprochen. Die Verlegung von insgesamt 170 Arbeitsplätzen