Mehr Gesichter, Geschichten und Grafiken: Der SRG-Geschäftsbericht erscheint in neuer Aufmachung. Er beleuchtet Programmhöhepunkte, vermittelt Eindrücke des Publikums, liefert Einschätzungen von
Aufgrund anstehender Veränderungen in der Organisation von SRF hat sich Hansruedi Schoch, Abteilungsleiter Programme und Stv. Direktor, entschieden, sich mit einer Firma für digitale Transformation
Ad-hoc-Präsentationen statt geschliffener Vorträge, Fernsehstudios statt Sitzungszimmer: Rund 90 medieninteressierte Personen referierten und diskutierten am letzten Wochenende am Medien-Barcamp in
«Dynastie Knie – 100 Jahre Nationalcircus» heisst der Zweiteiler, den die Unternehmenseinheiten der SRG zum Jubiläum des Circus Knie produziert haben. Ein Gespräch mit SRG-Generaldirektor Gilles
Vom 1. bis 10. November gehen in Genf die Scheinwerfer an für das Geneva International Film Festival (GIFF). Das Festival erkundet mit seiner Programmgestaltung verschiedenste Ausprägungen der
Die 23. Internationalen Kurzfilmtage Winterthur wagen einen Ausblick: Neun Programme stellen unter dem Motto «The Future Is…» Thesen für die Zukunft vor und laden das Publikum ein zu einer Diskussion
Stimmung, Show und Spannung – die «Sports Awards» garantieren einen Abend voller Abwechslung. Während der Livesendung am Sonntag, 15. Dezember 2019, werden unter anderem die «Sportlerin des Jahres»
Sechs Sportlerinnen und Sportler einer Mannschaftssportart standen in der neuen «Sports Awards»-Kategorie «MVP» zur Wahl. Die Sportfans haben via Online-Voting für ihren «Most Valuable Player»
Der Verwaltungsrat der SRG hat heute den Realisierungskredit für den Bau eines neuen Gebäudes für RTS auf dem EPFL-Gelände genehmigt. Das neue polyvalente und modulierbare Gebäude wird Radio,