Anzeige der Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 602
Caroline Kellerhals, Leiterin Analyse und Data Intelligence SRG, hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende Juni 2022 zu verlassen. Sie hat die Markt- und Publikumsforschung der SRG seit Frühling
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben die «No Billag»-Initiative heute an der Urne deutlich abgelehnt. Das Resultat ist für die SRG SSR insbesondere deshalb erfreulich, weil es in allen
Die SRG hat auch das Jahr 2017 mit einem soliden Ergebnis abgeschlossen. Die Unternehmensführung wurde im vergangenen Jahr mit dem Amtsantritt des Präsidenten Jean-Michel Cina und des
Das diesjährige SRG-Branchenforum vom 4. Juni in Bern stand ganz im Zeichen von DAB+. Dabei interessierten die rund 130 Besucherinnen und Besucher vor allem zwei Fragen: Wann wird UKW abgeschaltet?
Am 1. Oktober 2013 übernimmt Tanja Hackenbruch die Stelle der Medienreferentin innerhalb der Generaldirektion der SRG in Bern. Sie folgt auf Markus Jedele, der in den Ruhestand tritt.
Verwaltungsrat SRG im Verwaltungsrat seit 2024 Schweiz, geboren 1969 md10h-top h-left100Copyright: SRG/Severin
11000h-top h-leftpixelWrapper--leftpixelWrapper--topDer Verwaltungsrat ist auch Vereinsvorstand und besteht aus neun Mitgliedern. Er ist gegenüber der Konzessionsbehörde
Weniger als vier Monate nach der deutlichen Ablehnung der No-Billag-Initiative von 71,6 Prozent der Schweizer Bevölkerung startet die SRG ein nachhaltiges Reformprogramm. Der Verwaltungsrat SRG hat
Partner aus Wissenschaft und Medienpraxis schliessen sich zusammen, um Innovationen in den Medien voranzutreiben. Erste Forschungsprojekte werden in diesem Jahr lanciert.
Der Verwaltungsrat der SRG hat sich an seiner Sitzung von heute für den Umzug eines Teils der Radioredaktionen SRF von Bern nach Zürich ausgesprochen. Die Verlegung von insgesamt 170 Arbeitsplätzen