Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 460

SRG SSR sichert sich weitere umfassende Rechte im Wintersport

Das Publikum kommt auf den Sendern und Plattformen der SRG weiterhin in den Genuss einer umfassenden Berichterstattung im Wintersport. Für die kommenden Jahre hat sich die SRG unter anderem Rechte an  

FIFA-WM 2018 und 2022 auf den Sendern der SRG SSR

…Die SRG hat sich frühzeitig die exklusiven Fernseh-, Radio- und Online-Übertragungsrechte der…  

Die SRG öffnet ihre Archive auf Memobase, dem Portal von Memoriav

… In den nächsten Monaten wird man vier Millionen Radio- und Fernsehsendungen von den Dreissigerjahren bis…  

Engagement für den Schweizer Dokumentarfilm

Seit 25 Jahren ist die SRG Partnerin des Festivals Visions du Réel. Angesichts der momentan aussergewöhnlichen Umstände aufgrund der Covid-19-Pandemie hat man nun eine besondere Lösung zur  

Schweizer Cup, Schweizer Frauen- und U-Nationalteams bis 2023/24 live bei der SRG SSR

… und SRF berichten bis 2023/24 weiterhin live in TV, Radio und Onlinemedien über den Schweizer Cup. Ebenfalls…  

Die Solothurner Filmtage im eigenen Wohnzimmer

… geht. So auch dieses Jahr – mit einer interaktiven Online-Edition.  

Information und Unterstützung für die Bevölkerung – die SRG setzt Prioritäten in der aktuellen Krise

Nach der Anpassung ihrer Programme für Kinder und Jugendliche sowie der Bereitstellung von Sondersendungen zur Pandemie werden die Unternehmenseinheiten der SRG nun ihre Ressourcen priorisieren.  

SRG SSR und Swiss-Ski verlängern Partnerschaft bis 2021/22

Swiss-Ski und die SRG haben ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft im Bereich Schneesport um sechs Saisons verlängert. Die SRG-Sender und Plattformen bleiben somit weiterhin ein Garant für  

390 Pacte-Filme ausgestrahlt

Seit 1996 unterstützt die SRG im Rahmen des Pacte de l’audiovisuel die Produktion von Schweizer Fernseh- und Kinofilmen. 2018 wurden 390 Koproduktionen ausgestrahlt. Der laufende Pacte geht nun in  

Geschäftsbericht 2020: Pandemie, Play Suisse und Public Value

Im heute publizierten Geschäftsbericht 2020 blickt die SRG auf ein Jahr zurück, in dem vieles anders kam als geplant. Kulturelle Veranstaltungen sowie Sportanlässe mussten Corona-bedingt verschoben