Suchresultate

Search words under length of 3 characters are not processed.

Anzeige der Ergebnisse 321 bis 330 von insgesamt 331

Für einen offenen Dialog im Netz – die SRG SSR startet ein Forschungsprojekt mit internationalen Partnern

Im öffentlichen Raum beziehungsweise im Internet wird der Dialog aggressiver und der demokratische Diskurs polarisierter. Vor diesem Hintergrund sucht die SRG SSR gemeinsam mit  

Solidarität mit Kindern und Jugendlichen bei SRG und Glückskette

Bildung ist zentral für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen. Weltweit können jedoch 244 Millionen Kinder im schulpflichtigen Alter keine Schule besuchen. Die von der Glückskette und der SRG  

FIFA-WM 2018 und 2022 auf den Sendern der SRG SSR

Die SRG hat sich frühzeitig die exklusiven Fernseh-, Radio- und Online-Übertragungsrechte der Fussball-Weltmeisterschaften 2018 in Russland und 2022 in Katar für die Schweiz gesichert.  

Jubiläumsausgabe des Gässli Film Festivals

Vom 20. bis zum 26. August heisst es im Gerbergässlein in Basel zum zehnten Mal «Film ab». 40 Kurzfilme konkurrieren in fünf Wettbewerbskategorien um die Festival-Trophäe «Basil». Auch viele junge  

SRG-Beschwerde von Bundesverwaltungsgericht gutgeheissen

Im Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) vom 10. Juli 2024 werden grundlegende rechtliche Fragen zur Kurzberichterstattung über Eishockeyspiele der National League geklärt. Die Beschwerde der  

35 SRG-Koproduktionen am Locarno Film Festival

…Über 200 nationale und internationale Filmperlen, tausende Besucher:innen und…  

Tierisch gut: SRG SSR zeigt Web-Serie «Bipèdes – Zweibeiner – Bipedi – Bipeds»

Wo ist das Tier in dir? Dieser Frage geht die neue komödiantische Web-Serie «Zweibeiner» von RTS nach. Im Zentrum stehen drei junge Erwachsene, die in ihrem Lebensraum beobachtet und aufgenommen  

Schweizer Radio-Verbände und SRG SSR geben grünes Licht für «Swiss Radioplayer»

Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), «Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios» (UNIKOM) und «Radio Régionales Romandes» (RRR) haben am 2. Mai zusammen mit der  

Der «Swiss Radioplayer» ist live

Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), Unikom und «Radio Régionales Romandes» (RRR) haben zusammen mit der SRG SSR wie im Mai angekündigt heute einen gemeinsamen