Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 491 bis 500 von insgesamt 609

Claudia Kaufmann unterstützt Interne Revision der SRG

Das Untersuchungsteam für die Vorwürfe von Fehlverhalten bei Radio Télévision Suisse (RTS) ist komplett: Claudia Kaufmann, frühere Ombudsfrau der Stadt Zürich, unterstützt die Interne Revision der  

Stephanie Jutzi neue Leiterin Public Affairs SRG

Die Abteilung Public Affairs der SRG-Generaldirektion in Bern bekommt eine neue Leiterin: Stephanie Jutzi wurde gestern vom Verwaltungsrat der SRG gewählt. Sie übernimmt die Position per 1. Februar  

Sport

Produktion der Lauberhornrennen1Über 20 Kameras Über 10 Tonnen Materialmargin-bottom1Die Sportprogramme der SRG-Sender bieten Vorprogramme, Analysen sowie Interviews und  

Solidarität mit Kindern und Jugendlichen bei SRG und Glückskette

Bildung ist zentral für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen. Weltweit können jedoch 244 Millionen Kinder im schulpflichtigen Alter keine Schule besuchen. Die von der Glückskette und der SRG  

Solidaritätsaktion: Zusammen gegen Gewalt an Kindern

Die Glückskette und die SRG organisieren zum Jahresende gemeinsam die Solidaritätsaktion «Zusammen gegen Gewalt an Kindern in der Schweiz und weltweit». Ziel ist, das Bewusstsein für Gewalt an  

FIFA-WM 2018 und 2022 auf den Sendern der SRG SSR

Die SRG hat sich frühzeitig die exklusiven Fernseh-, Radio- und Online-Übertragungsrechte der Fussball-Weltmeisterschaften 2018 in Russland und 2022 in Katar für die Schweiz gesichert.  

Nik Leuenberger wird neuer stellvertretender Leiter Medienstelle SRG

Neuzugang bei der Medienstelle der Generaldirektion SRG in Bern: Nik Leuenberger wird ab 1. Dezember 2023 sukzessive die Aufgaben als stellvertretender Leiter der Medienstelle SRG übernehmen.  

SRG SSR und Swiss Ice Hockey Federation verlängern Vertrag bis 2016/17

Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2016/17. Die Vereinbarung gewährleistet den SRG-Sendern neu die Direktübertragung  

CV_Jean-Michel_Cina_de.pdf

Jean-Michel Cina _________________________________________________________________________ Geburtsdatum 2. Juli 1963 Aufgewachsen in Salgesch (VS) Wohnort Salgesch (VS) Zivilstand  

Die Tagesschausendungen erfüllen ihren Auftrag

Die fünf Publikumsräte der SRG SSR (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) beobachteten eine Woche lang die Hauptausgaben der Tagesschausendungen von RSI, RTR, RTS und SRF. Es war die dritte