Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 291 bis 300 von insgesamt 356

Jahrbuch Qualität der Medien: gute Noten für die SRG – und auch Ansporn

Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr eine Einschätzung zur Medienqualität in der  

Vereinbarung mit Discovery – SRG-SSR-Sender übertragen die Olympischen Spiele 2018 und 2020

Discovery Communications und die SRG haben eine langjährige Partnerschaft für die Olympischen Spiele geschlossen, die den Zuschauern eine vollumfängliche Berichterstattung garantiert und ihnen die  

Versprechen

… gleichzeitig die regionalen Besonderheiten der Schweizer Landesteile ab. MultimedialMit Radio, TV und Internet sind wir multimedial. Deshalb können wir abwechslungsreiche und herausfordernde…  

Mobil und vernetzt arbeiten

Guillaume Crausaz ist Kommunikationsspezialist bei RTS. In dieser Funktion verantwortet er Anlässe und Publikumsaktionen. Diesen Sommer hat Guillaume seinen Arbeitsplatz für sieben Wochen zur  

Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung äussern grosse Zufriedenheit mit den SRG-Angeboten

Eine Studie im Auftrag der SRG und des Schweizer Zentralvereins für das Blindenwesen SZBLIND zeigt die grosse Bedeutung audiovisueller Medien und eine hohe allgemeine Zufriedenheit mit dem Angebot.  

Mitglied werden

… SSR.CORSIt3://file?uid=4504 _blank0bd7c3f89256bcb54ed4f9d760b72f5c3ae6c1a8dmdDie Radio- und Fernsehgesellschaft der deutschen und rätoromanischen Schweiz (SRG.D) ist die grösste…  

ESC 2025: Das Moderationsteam ist bekannt

Die Hosts für den Eurovision Song Contest 2025 (ESC 2025) stehen fest: Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer werden durch die verschiedenen Live-Shows führen. Darüber hinaus wird der ESC  

Literatur findet statt

Seit 42 Jahren finden am Auffahrtswochenende die Solothurner Literaturtage statt. Dieses Jahr zwar nicht in der Barockstadt am Ufer der Aare, dafür in Form eines Onlineformats. Punkto Programm steht  

Die SRG stellt sich neu auf und rückt näher zusammen

Die SRG ist stärker gefordert denn je. Bis 2029 muss sie rund 270 Millionen Franken, also 17 Prozent ihres Budgets, einsparen. Dies auch, weil die Medienabgabe künftig auf 300 Franken sinkt.  

Highlights der UEFA Champions League bleiben bei der SRG im Free-TV

Die Schweizer Fussballfans können die Highlights der UEFA Champions League bis 2024 weiterhin wöchentlich bei den Sendern der SRG im frei empfangbaren Fernsehen verfolgen. Ab der Saison 2021/22