Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 602
Berichtsjahr 2016 Zahlen und Fakten zu Mitarbeitenden und Löhnen 542878956542878956894789481 9887362798736794783578919752 5428789565428789568947809483 9887362798736794783578939752
Berichtsjahr 2017 Zahlen und Fakten zu Mitarbeitenden und Löhnen 542878956542878956894789481 9887362798736794783578919752 5428789565428789568947809483 9887362798736794783578939752
Per E-Mail m@bakom.admin.ch Herr Bundesrat Albert Rösti Departementsvorsteher UVEK SRG SSR Giacomettistrasse 1 3000 Bern 31 Datum 20. November 2023 Vernehmlassungsverfahren Teilrevision der Radio
Medienstelle SRG Auskünfte erteilt: Florian Sachers Projektleiter Kommunikation Business Unit Sport SRG Telefon +41 58 135 11 94 E-Mail medien@sports-awards.ch Datum 12. Dezember 2024
Medienstelle SRG Auskünfte erteilt: Florian Sachers Projektleiter Kommunikation Business Unit Sport SRG Telefon +41 58 135 11 94 E-Mail medien@sports-awards.ch Datum 19. Dezember 2024
Am 4. März 2019, ein Jahr nach der Ablehnung der «No Billag»-Initiative, findet in Bern die erste International Public Media Conference (IPMC) statt. Eröffnet wird sie von der neuen Medienministerin,
Eine weitere Konkretisierung des Service-public-Auftrags findet sich in unserer Konzession, die jeweils für mehrere Jahre vom Bundesrat erteilt wird. Die Konzession gibt Grundsätze und
Das Statut «Publizistisches Qualitätsmanagement RTR» umfasst alle Instrumente und Prozesse, die RTR anwendet, um Vorgaben der Konzession zu erfüllen. Statut Qualitätsmanagement RTR
normalOb bei der Musik, im Archiv oder im Programm: Der digitale Wandel ist in den verschiedensten Bereichen der SRG zu spüren. Die folgenden Beispiele zeigen, wie das Unternehmen auf die
Die SRG erweitert ihr Angebot für Digitalradio DAB+. Ab 15. November 2016 ist ein weiterer Teil ihrer DAB+ Programme in der ganzen Schweiz zu empfangen. Damit dieser Ausbau möglich ist, beendet die