Nur noch wenige Tage bis zur Lancierung von Play Suisse: Am 7. November stellt die SRG ihre neue Streaming-Plattform im Rahmen des Geneva International Film Festivals erstmals der Öffentlichkeit vor.
Die ab heute verfügbare Kollektion «Olympiade 2024: Goldrausch in Paris» sorgt auf der SRG-Streaming-Plattform Play Suisse für Olympia-Fieber – mit 11 Titeln zum Thema Sport und mentaler Stärke. Das
Unter dem Motto «Was wünschst du dir von der digitalen Zukunft?» finden vom 1. bis 3. November die Schweizer Digitaltage 2020 statt. Die SRG und Ringier sind gemeinsam Medien-Hauptpartner des Events.
Die SRG verurteilt Belästigungen aufs Schärfste und bedauert, dass Mitarbeitende des Unternehmens einem solchen Verhalten ausgesetzt waren. In Absprache mit dem Direktor von RTS und dem
Morgen Samstag startet Play Suisse, die neue Streaming-Plattform der SRG. Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Das Beste an Eigen- und Koproduktionen aus der Schweiz kann neu über die
Die Genfer Anwältinnenkanzlei «Troillet Meier Raetzo» untersucht den Vorwurf von Fehlverhalten in den drei kürzlich bekannt gewordenen Fällen bei Radio Télévision Suisse (RTS). Im Weiteren
2020 prägen die Siegerinnen und Sieger der Vergangenheit die «Sports Awards». Unter sich haben die Preistragenden die jeweils Besten in den Kategorien Trainer und Paralympische Sportler auserkoren.
Die durch das Coronavirus ausgelöste Krise stürzt viele Menschen nicht nur in eine wirtschaftliche, sondern auch psychische Notlage. Die Sender der SRG thematisieren dies anlässlich des vom Bundesamt
Antonio Riva war von 1988 bis 1996 Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG. Letzte Woche ist er im Alter von 84 Jahren im Tessin gestorben.
Die Abteilung Public Affairs der SRG-Generaldirektion in Bern bekommt eine neue Leiterin: Stephanie Jutzi wurde gestern vom Verwaltungsrat der SRG gewählt. Sie übernimmt die Position per 1. Februar