Die von RTS und Rita Productions koproduzierte Spionageserie «Helvetica» gewann den Preis «Beste ausländische fiktionale Serie in französischer Sprache» am «Festival de la Fiction» in La Rochelle.
Der Bundesrat hat heute die Botschaft zur Halbierungsinitiative an das Parlament überwiesen. Die SRG begrüsst die Bestätigung des im November 2023 gefällten Entscheids des Bundesrats, die
Goldener Teppich, elegante Roben und emotionale Siegesreden: Die «Sports Awards» bieten den Schweizer Sportstars ein glamouröses Ambiente, um die Höhepunkte des Jahres Revue passieren zu lassen. Am
Die gemeinsame Beobachtung der vier Publikumsräte der SRG (SRG.D, RTSR, CORSI, SRG.R) galt dem Radio-Sendegefäss «Die Anderen – Les autres – Gli altri – Ils auters» von SRF, RTS, RSI, RTR. Die Rubrik
Der Bundesrat hat sich an seiner heutigen Sitzung gegen die Halbierungsinitiative ausgesprochen. Gleichzeitig hat er Massnahmen vorgeschlagen, die sich finanziell auf die SRG auswirken würden. Die
Der Eurovision Song Contest (ESC) ist der grösste internationalen Musikwettbewerb der Welt. Am 11. Mai 2024 holte Nemo am ESC im schwedischen Malmö den Sieg für die Schweiz und damit den
Grundversorgung in KrisenWir haben vom Bundesrat den Auftrag, die Schweizer Bevölkerung auch in Krisensituationen mindestens via Radio zu informieren (Artikel 24 der SRG-Konzession). Die SRG zählt
Eine Studie im Auftrag der SRG und des Schweizer Zentralvereins für das Blindenwesen SZBLIND zeigt die grosse Bedeutung audiovisueller Medien und eine hohe allgemeine Zufriedenheit mit dem Angebot.
Die drei privaten Radiosender Radio Südostschweiz (RSO+), radio 3i+, Radio Fiume Ticino+ und die SRG haben je eine Kooperation beschlossen. Ab heute sind die drei Stationen auf einem SRG-Layer auch
Die Zukunft des Radios ist digital: Ab 2020 bis spätestens 2024 wird DAB+ (Digital Audio Broadcasting) den analogen UKW-Empfang ablösen. Nebst rauschfreiem Empfang und einer grösseren Auswahl an