Urchige Bräuche, klangvolle Dialekte, urbane Lebensstile, einzigartige Naturphänomene sowie Präzision und Qualität – anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags zeigt Play Suisse eine Hommage an unser
Die «Sports Awards» sind seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil im Programm der SRG-Sender – und sie werden es weiterhin bleiben. Mit neuen Auszeichnungen und einem aufgefrischten
Am Sonntag, 10. Juni 2018, findet zum ersten Mal ein Formel-E-Rennen in der Schweiz statt. Der «Zürich E-Prix 2018» wird live auf den SRG-Sendern zu sehen sein. RSI, RTR, RTS und SRF können bis zur
Die sprachregionalen Sender der SRG können weiterhin live über die Tour de France und die bekanntesten Eintagesklassiker im Radsport berichten. Die SRG verlängerte frühzeitig die entsprechenden
Die Dokumentarserie und RTS-Koproduktion «Freies Spiel» wird am 6. November veröffentlicht und in die Mediathek von Play Suisse aufgenommen. Aus diesem Anlass wird begleitend eine Kollektion zum
Mit dem «Jahrbuch Qualität der Medien» publiziert das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (Fög) der Universität Zürich auch dieses Jahr eine Einschätzung zur Medienqualität in der
Die SRG und Swiss Unihockey haben sich auf eine Partnerschaft für die Saison 2017/18 geeinigt. Einschliesslich der bereits vereinbarten Ausstrahlung der Unihockey-Superfinals steht fest: Im März und
Swiss-Ski und die SRG haben ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft im Bereich Schneesport um sechs Saisons verlängert. Die SRG-Sender und Plattformen bleiben somit weiterhin ein Garant für