Die Tour de Suisse wird auch in den nächsten vier Jahren auf den SRG-Kanälen zu sehen sein. Die SRG und die Vermarktungsagentur InfrontRingier, welche neu für die Tour verantwortlich ist, haben sich
Vier Länder, vier Familien. So verschieden ihre Herkunft, so identisch ihr Ziel: ein Leben und eine Zukunft in der Schweiz. Die SRG hat die Familien auf ihrem Weg in die neue Heimat begleitet und
Am 5. Februar 1916 wurde in Zürich eine künstlerische und literarische Bewegung ins Leben gerufen: Sie nannte sich Dada. Die SRG SSR und Arte widmen Dada 100 Jahre später eine Hommage – mit dem
Das UVEK hat heute entschieden, dass die SRG an der gemeinsamen Werbeplattform mit Ringier und Swisscom teilnehmen kann. Das UVEK sieht derzeit «keine erhebliche Beschränkung des
Ein mysteriöser Mord an einer jungen Frau während der Fasnacht führt die Bevölkerung von Bellinzona zurück in ihre dunkle Vergangenheit. Bereits vor elf Jahren hat ein Serienmörder die Stadt in Angst
Die Filmbranche und die SRG bekräftigen und setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort: Die SRG engagiert sich von 2016 bis 2019 mit 27,5 Millionen Franken pro Jahr für die Koproduktion von
Die Schweiz ist viersprachig, multikulturell und buntscheckig. Diese Vielfalt ist Thema der zwei neuen SRG-Web-Serien «cliCHés» und «STHOPP SUISSE». Erstere räumt mit typischen Vorurteilen auf,
Im Auftrag der EBU und der FIS produziert die SRG das Weltsignal der «Ski WM St. Moritz 2017». Die Bilder der Winter- und Ski-Destination Engadin sind Basis für Liveübertragungen rund um den Globus.
Die SRG und die Uefa haben sich auf eine Partnerschaft bis und mit Qualifikationsspiele für die Fussball-WM 2022 in Katar geeinigt. Einschliesslich der bereits erworbenen Rechte an den WM-Endrunden
Der Trend zur Digitalisierung setzt sich weiter fort: Radio wird in der Schweiz bereits zu 54 Prozent auf digitalem Weg konsumiert. Das zeigt eine Befragung von GfK Switzerland zur Radionutzung in