Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 602

Verwendung unserer Apps

unstackedAllgemeines zur Datenschutzerklärungt3://page?uid=2180Nachverfolgung der Online-Nutzungt3://page?uid=2230Social Plugins und eingebettete Funktionent3://page?uid=2210Nutzung  

Versprechen

youtubeVL0W1-MqFs4EntfaltungsraumAls nicht gewinnorientiertes Medienunternehmen können wir unseren Mitarbeitenden Raum und Gestaltungsmöglichkeiten bieten, um neue Formate zu entwickeln.  

Nicolas Pernet

10h-top h-left100Copyright: RTR/Yanik BürklipixelWrapper--leftpixelWrapper--topmdDirektor Radiotelevisiun Svizra Rumantscha in der Geschäftsleitung seit 2021  

ESC 2025: Die beiden Finalisten-Städte stehen fest

Basel und Genf: Das sind die beiden Städte, die im laufenden Auswahlprozess der SRG bisher am besten abgeschnitten haben. In einer dieser beiden Schweizer Städte wird im Mai 2025 der Eurovision Song  

Externe Qualitätsaudits

Artikel 4 der Konzession verlangt, dass die SRG regelmässig Qualitätskontrollen durch externe Fachpersonen mit entsprechender Qualifikation und Erfahrung durchführen lässt. Für das Jahr 2024 war  

Der ESC 2025 findet in Basel statt

Der Entscheid ist gefallen: Der Eurovision Song Contest 2025 findet in Basel statt. Die Stadt am Rheinknie wurde gestern Abend von der Schweizer Organisatorin des Eurovision Song Contest (ESC), der  

ESC 2025: Das Projekt-Kernteam steht

Der Eurovision Song Contest 2025 findet in der Schweiz statt. Nachdem mit Reto Peritz und Moritz Stadler vor einem Monat die beiden Executive Producer des Schweizer ESC ernannt werden konnten, steht  

Die SRG SSR setzt zusätzliche Schwerpunkte in ihrer Filmförderung

Die SRG hat heute im Rahmen der Solothurner Filmtage die wichtigsten Neuerungen des Pacte de l’audiovisuel 2012–2015 vorgestellt. Mit der erstmaligen Förderung von Multimedia-Projekten und dem neuen  

Richtigstellung zu den Sparmassnahmen der SRG

Heute wurde in einem Artikel aus dem Medienhaus CH Media behauptet, dass die SRG weniger Einsparungen vornehmen müsse, als sie kommuniziert hatte. Dies ist nicht korrekt. Die SRG hat ihren künftigen  

SRG SSR Hackdays

Wie kann die SRG in die Bedürfnisse von Nutzer:innen eintauchen, in kürzester Zeit kreative Ideen mit Mehrwert generieren sowie konkrete Lösungen entwickeln? Und das kollaborativ mit Einbezug