Die SRG hat 2014 die Leistungen für hör- und sehbehinderte Menschen weiter verbessert. Sie nimmt die Bedürfnisse dieser Zielgruppe ernst und setzt damit eine Vereinbarung, die sie 2012 mit den
Wer ist die absolute Nummer 1 im Schweizer Spitzensport? Bei der Preisverleihung «Sports Awards – Die Besten aus 70 Jahren» stehen die bisherigen Siegerinnen und Sieger der langjährigen
Die verfügbaren Tickets für die Live- und Preview-Shows für den Eurovision Song Contest (ESC) waren am 29. Januar in nur wenigen Minuten ausverkauft – nun folgt am 27. März die zweite Ticketwelle,
Die Schweiz ist mit einer Auswahl neuer Filmhits Gastland am Filmfestival Cinemania in Montreal. Das Festival widmet Ursula Meier einen Fokus sowie eine Retrospektive. Die Regisseurin stellt ihre
Der Song war die grosse Überraschung im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel: «Made in Switzerland», gesungen und präsentiert von den beiden Moderatorinnen Sandra Studer und
Was als Flugplatzsender in Lausanne, Genf und Zürich begann und am 24. Februar 1931 zur «Schweizerischen Rundspruchgesellschaft» zusammengeschlossen wurde, ist heute ein Medienunternehmen mit rund
Dieses Jahr findet die 30. Ausgabe des Geneva International Film Festival (GIFF) statt. Mehrere Koproduktionen der SRG haben ihre Premieren und die SRG und RTS unterstützen das GIFF mit einer
Mehr Gesichter, Geschichten und Grafiken: Der SRG-Geschäftsbericht erscheint in neuer Aufmachung. Er beleuchtet Programmhöhepunkte, vermittelt Eindrücke des Publikums, liefert Einschätzungen von