Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 460
Ein Grundpfeiler der direkten Demokratie der Schweiz ist die Volksabstimmung: Mindestens dreimal pro Jahr stimmt die Schweizer Bevölkerung über Anliegen auf Bundesebene ab, dazu kommen meistens auch
Neuzugang bei der Medienstelle der Generaldirektion SRG in Bern: Lauranne Peman wird ab 1. Mai 2018 sukzessive die Aufgaben von Daniel Steiner als stellvertretende Leiterin Medienstelle SRG
… und Bundeshaus sind fester Bestandteil unserer Radio- und Fernsehprogramme. Wir informieren über…
Die Pandemie legte 2020 zwar fast das Leben lahm, doch die Filmbranche liess sich davon nicht unterkriegen: Das Publikum durfte sich – leider weniger im Kino, dafür auf den Sendern – über so viele
… aller vier grossen Hallensportarten in TV, Radio und in den Onlinemedien. Vertragsdauer sind die…
… zugänglich zu machen. SRG-Beteiligung: 7 % Radio Events GmbH4Der Hauptzweck der Gesellschaft…
… Das neue polyvalente und modulierbare Gebäude wird Radio, Fernsehen und Digitales beherbergen. Es ermöglicht…
…Die drei Schweizer Radio-Verbände «Verband Schweizer Privatradios» (VSP), Unikom und «Radio Régionales Romandes» (RRR)…
…Maurus Dosch wechselt per April 2014 von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) zur Generaldirektion SRG in Bern. Er…
… SRF, RTS, RSI und RTR können bis 2018 live in TV, Radio und Onlinemedien über den MXGP Switzerland berichten.