Suchresultate

Search words under length of 3 characters are not processed.

Anzeige der Ergebnisse 381 bis 390 von insgesamt 644

Lettische Leckerbissen und sinnliche Animationen

Vom 4. bis 9. September steht Baden im Zeichen des Animationsfilms: Das 16. Internationale Festival für Animationsfilm Fantoche setzt dieses Jahr auf lettische Kurzfilme und sinnliche  

Die SRG und der Schweizer Filmpreis 2022

Der Schweizer Filmpreis 2022 wird am Freitag, 25. März in Zürich verliehen. Alle fünf nominierten Spielfilme und vier der fünf nominierten Dokumentarfilme wurden von der SRG koproduziert. Die  

Viktor Baumeler neuer Präsident SRG SSR

… bis längstens 2017 als Präsidenten SRG gewählt und die beiden Mitglieder des Verwaltungsrats Lucy Küng und Regula…  

SRG bringt noch mehr Transparenz im Geschäftsbericht 2016

… Koproduktionen aus. Das Kapitel über Mitarbeitende und Löhne wurde ausgebaut.  

Weko bewilligt die neue Vermarktungsorganisation von Ringier, SRG und Swisscom

… SRG und Swisscom grünes Licht gegeben. Die Weko hat bei der Prüfung der unternehmerischen Initiative der drei…  

Wilder 2: Rosa Wilder ermittelt wieder

Am 7. Januar ist es soweit: Auf SRF läuft die zweite Staffel der Kriminalserie «Wilder» an. An vorderster Front ermittelt Sarah Spale als Kriminalkommissarin Rosa Wilder. Im Kurzinterview erklärt die  

«Temps Présent» – das älteste Hintergrundmagazin Europas wird 50

Die Sendung «Temps Présent» von Radio Télévision Suisse (RTS) feiert Geburtstag – die Informationssendung ist seit 50 Jahren zur Hauptsendezeit im Programm des französischsprachigen Fernsehens und  

Bekannte Kino-Filme auf Play Suisse

Erfolgreiche Schweizer Filmhighlights wie «Platzspitzbaby» oder «Zwingli», die in den letzten Jahren auf den Kinoleinwänden zu sehen waren, sind auf Play Suisse verfügbar.  

Die SRG stellt sich neu auf und rückt näher zusammen

… SRG wird digitaler, schlanker und beweglicher und arbeitet stärker über die Regionen hinweg zusammen. Die…  

23 SRG-Koproduktionen in Locarno

Am Locarno Festival werden vom 1. bis 11. August 2018 in den verschiedenen Sektionen insgesamt 23 SRG-Koproduktionen gezeigt. Der rätoromanische Spielfilm «Amur senza fin» von Christoph Schaub feiert