Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 491 bis 500 von insgesamt 692

SRG SSR plant Zukunft mit Hybrid-TV

Die SRG will ihrem Publikum neue Fernsehformen anbieten, indem sie traditionelles Fernsehen mit dem Internet kombiniert. Radio Télévision Suisse (RTS) führt noch dieses Jahr ein erstes Pilotangebot  

Hackdays 2020: Entwickle den Journalismus der Zukunft

Am 12. und 13. März 2020 veranstaltet die SRG zum sechsten Mal die Hackdays, dieses Jahr unter dem Motto «Journalism of the Future». Die Hackdays finden zeitgleich in Genf, Lugano und Zürich statt –  

2021-04-16_SRG_SSR_Factsheet_de.pdf

… RTS & RSI 1. Weshalb wurden die Untersuchungen überhaupt eingeleitet? Am 31.Oktober 2020 publizierte die…  

Gilles Marchand wird der künftige Generaldirektor der SRG SSR ab 1. Oktober 2017 – Alice Šáchová-Kleisli neue Verwaltungsrätin

Die Delegiertenversammlung der SRG hat heute die Wahl von Gilles Marchand zum künftigen Generaldirektor und Nachfolger von Roger de Weck per 1. Oktober 2017 einstimmig bestätigt.  

SRG begrüsst die Ablehnung der Halbierungsinitiative durch Bundesrat

… Botschaft zur Halbierungsinitiative an das Parlament überwiesen. Die SRG begrüsst die Bestätigung des im…  

ESC 2025: Rekordstart für den Ticketverkauf – erste Ticketwelle ausverkauft

Der Ticketverkauf der ersten Welle für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel ist heute mit einem fulminanten Start erfolgreich abgeschlossen worden. Innerhalb von nur 7 Minuten waren keine  

Radionutzung Schweiz: Radio wird immer digitaler

Der Trend zur Digitalisierung setzt sich weiter fort: Radio wird in der Schweiz bereits zu 54 Prozent auf digitalem Weg konsumiert. Das zeigt eine Befragung von GfK Switzerland zur Radionutzung in  

Social Plugins und eingebettete Funktionen

… Sie verhindern möchten, dass Drittanbieter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem…  

Fantastisches Kino zuhause auf dem Sofa geniessen

… statt. Vom 3. bis 11. Juli können ausgewählte Filme über die Streaming-Plattform Cinefile angeschaut werden.  

Bildung mit Play Suisse

Play Suisse geht zur Schule: Die Inhalte der SRG-Streaming-Plattform dürfen in Klassenzimmern und Vorlesungsräumen vorgeführt werden. Passend hierzu und pünktlich zum Schulstart bietet Play Suisse