Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 180

Hackdays 2020: Entwickle den Journalismus der Zukunft

Am 12. und 13. März 2020 veranstaltet die SRG zum sechsten Mal die Hackdays, dieses Jahr unter dem Motto «Journalism of the Future». Die Hackdays finden zeitgleich in Genf, Lugano und Zürich statt –  

20241212_SportsAwards_2024_Nominiertenportraets_DE.pdf

… +41 58 135 11 94 E-Mail medien@sports-awards.ch Datum 12. Dezember 2024 …  

Ein erfolgreiches Filmjahr im Zeichen des Aufbruchs

Im «Pacte de l’audiovisuel» hält die SRG fest, dass sie jährlich 32,5 Millionen Franken in die Entwicklung und Produktion von Schweizer Filmen, Serien und Multimediaprojekten investiert. Wie  

Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung äussern grosse Zufriedenheit mit den SRG-Angeboten

Eine Studie im Auftrag der SRG und des Schweizer Zentralvereins für das Blindenwesen SZBLIND zeigt die grosse Bedeutung audiovisueller Medien und eine hohe allgemeine Zufriedenheit mit dem Angebot.  

Play Suisse

… aktualisiert: Dezember…  

SRG unterstützt Ideenwettbewerb «myidea-Challenge»

Die Finalist:innen des Ideenwettbewerbs «myidea-Challenge» – einem Projekt des Schweizerischen Zentrums für Unternehmerisches Denken und Handeln (szUDH) – stehen fest. Die SRG trägt mit dem Thema  

Hackdays 2021: Gestalte den Medienkonsum von morgen

Die sechsten SRG-Hackdays finden am 25. und 26. März 2021 vollständig online statt. Gesucht sind Entwickler, Medienschaffende, Designerinnen, Mediennutzer, Data Scientists, UX-Expertinnen, Pädagogen  

Martina Vieli verlässt die SRG

… Sie wird die SRG Ende Oktober 2023 verlassen und will sich in Zukunft…  

Locarno 2020 – For the Future of Films

Der rote Teppich wird zwar dieses Jahr nicht ausgerollt auf der Piazza Grande in Locarno. Filmfans müssen aber dennoch nicht ganz auf die einzigartige Festivalatmosphäre verzichten: Das Locarno Film  

Aktion 2 x Weihnachten – notwendiger denn je

Die Aktion «2 x Weihnachten» ruft die Bevölkerung dazu auf, Pakete mit Artikeln des Grundbedarfs für notleidende Menschen in der Schweiz zusammenzustellen. Vom 24. Dezember 2020 bis am 11. Januar