Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 151 bis 160 von insgesamt 915

Downloads

BilderDie Bilder dürfen ausschliesslich in Zusammenhang mit Hinweisen auf die SRG und mit deren Zustimmung verwendet werden. Die Verwendung für weitere Zwecke sowie der Verkauf der Bilder sind  

Symbolbilder

SymbolbilderDie Bilder dürfen ausschliesslich in Zusammenhang mit Hinweisen auf die SRG und mit deren Zustimmung verwendet werden. Die Verwendung für weitere Zwecke sowie der Verkauf der Bilder  

PLAY_21_09_KV_F200_DE.pdf

EIN BAUERNHOF EINE FAMILIE EIN DRAMA Streamen Sie kostenlos Neumatt und mehr als 2’500 weitere Schweizer Serien, Dokus und Filme auf playsuisse.ch Die Schweiz in Originalversion inklusive in der TV-  

Eigenproduktionen

Unsere Unterhaltungsprogramme sind eine Bühne für die Schweiz – eine Schweiz mit vielfältigen Interessen und starken Werten. Wir unterhalten die Menschen mit unverwechselbar schweizerischen  

Jobs & Karriere

Arbeiten bei der SRGDie Welt der Medien ist abwechslungsreich, aufregend und herausfordernd. Beim grössten Medienunternehmen der Schweiz gestalten wir diese Welt täglich mit – am Puls der Zeit und  

Danke

Danke für Ihre NachrichtWir kümmern uns so bald als möglich um Ihr Anliegen. SRG SSR - Service public für die Schweiz  

SRG SSR leitet Stabswechsel ein: Gilles Marchand soll im Herbst 2017 auf Roger de Weck folgen

Der Verwaltungsrat der SRG hat heute Gilles Marchand per 1. Oktober 2017 zum künftigen Generaldirektor gewählt und damit den Stabswechsel an der Spitze des öffentlichen Medienhauses eingeleitet. Den  

#VersusVirus, der Schweizer 48-Stunden-Hackathon

Inspiriert vom #WirVsVirus Hackathon (15’000 TeilnehmerInnen in Deutschland) und HackCrisis (Polen) bringen verschiedene Organisationen nun die Schweiz zusammen, um frische Ideen und Lösungen im  

SWI swissinfo.ch feiert seinen 20. Geburtstag

swissinfo.ch wird heute 20 Jahre alt. Die Mission ist dieselbe wie beim früheren Schweizer Radio International. Umgesetzt wird sie aber mit anderen Mitteln, die es vor 20 Jahren noch kaum gab.  

Schweizer Filmpreis 2019

Die RTS-Koproduktion «Ceux qui travaillent» und die SRF-Koproduktion «Chris the Swiss» erhielten am Schweizer Filmpreis drei Auszeichnungen.