16 innovative Projektideen, etliche Zeilen Code und unzählige Tassen Kaffee: Das ist die Bilanz der diesjährigen SRG-Hackdays. Und das Abenteuer ist noch nicht zu Ende.
Livespiele der höchsten Schweizer Fussballliga und Highlights aller Partien werden auch in den Saisons 2025/26 bis 2029/30 auf den SRG-Sendern und -Plattformen zu sehen sein. Basis dafür ist eine
Am Horn von Afrika sind über 36 Millionen Menschen aufgrund der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren und steigender Nahrungsmittelpreise auf Hilfe angewiesen. Um das Ausmass dieser humanitären Krise zu
margin-bottomPräambelDas Publikum und der Einsatz für die nationale Kohäsion stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir erfüllen unseren Auftrag, wie ihn uns die Bundesverfassung, das
Unabhängige Medien und eine vielfältige Medienlandschaft sind Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie. Und sie sind unverzichtbar für die freie Meinungsbildung.
Vernetzung und Information, Bildungsangebote, Veranstaltungen sowie Medienforschung und Studien: Die SRG, der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN und Keystone-SDA schliessen sich mit Unterstützung der
Ein Grundpfeiler der direkten Demokratie der Schweiz ist die Volksabstimmung: Mindestens dreimal pro Jahr stimmt die Schweizer Bevölkerung über Anliegen auf Bundesebene ab, dazu kommen meistens auch
Heute haben sich die zwei Delegationen der Fondazione per l'Orchestra della Svizzera italiana (FOSI) und der SRG auf einen neuen Zusammenarbeitsvertrag geeinigt. Die neue Konvention gilt ab 2018 für
Die fünf Publikumsräte der SRG SSR (SRG.D, RTSR, Corsi, SRG.R und Swissinfo) führten im August/September eine gemeinsame Beobachtung der Berichterstattung im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen 2015
Ab dem 2. Dezember 2015 fokussiert sich der Teletext von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Radiotelevisione svizzera (RSI) und Radio Télévision Suisse (RTS) auf publizistische Inhalte und erhält