Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 721 bis 730 von insgesamt 774

Nationalmannschafts-Fussball bis 2022 bei der SRG SSR

Die SRG und die Uefa haben sich auf eine Partnerschaft bis und mit Qualifikationsspiele für die Fussball-WM 2022 in Katar geeinigt. Einschliesslich der bereits erworbenen Rechte an den WM-Endrunden  

SRG-Sender zeigen Formel-E-Rennen in der Schweiz live

Am Sonntag, 10. Juni 2018, findet zum ersten Mal ein Formel-E-Rennen in der Schweiz statt. Der «Zürich E-Prix 2018» wird live auf den SRG-Sendern zu sehen sein. RSI, RTR, RTS und SRF können bis zur  

Live-Spiele der Champions League ab der Saison 2024/25 bei der SRG

Ab der Saison 2024/25 übertragen SRF, RTS und RSI Live-Spiele der europäischen Clubwettbewerbe im Männerfussball im frei empfangbaren Fernsehen sowie auf ihren Onlineplattformen. Dies dank einer  

SRG-Sender übertragen alle Olympischen Spiele bis 2032

… kämpfen. Die SRG sicherte sich die entsprechenden Ausstrahlungsrechte für TV, Radio und Onlinemedien in einer…  

RTS erhält 2025 ein neues Gebäude

Der Verwaltungsrat der SRG hat heute den Realisierungskredit für den Bau eines neuen Gebäudes für RTS auf dem EPFL-Gelände genehmigt. Das neue polyvalente und modulierbare Gebäude wird Radio,  

Sport

… unsere Partner im Ausland schätzen unsere langjährige Erfahrung und unsere…  

Daniel Jorio, Direktor Finanzen und Controlling SRG, tritt per Ende Jahr zurück

Daniel Jorio, Direktor Finanzen und Controlling und Mitglied der Geschäftsleitung der SRG, hat auf Ende 2013 seinen Rücktritt angekündigt. Für die Nachfolgeregelung leitet die SRG ein ordentliches  

Publikum von tvsvizzera.it profitiert von neuer Zusammenarbeit zwischen TeleTicino und SRG SSR

Das italienische Publikum und die Grenzgänger im Kanton Tessin erhalten mit dem Relaunch der SRG-Online-Plattform «tvsvizzera.it» ein erweitertes Angebot: Seit dem 1. Januar 2017 sind täglich die  

Die Auslandschweizer-Organisation, die SRG SSR und SWI swissinfo.ch erneuern ihre Zusammenarbeit

…SRG, SWI swissinfo.ch und die Auslandschweizer-Organisation ASO haben ihre erfolgreiche, langjährige Zusammenarbeit im…  

Larissa M. Bieler wird Direktorin von SWI swissinfo.ch

Die Bündnerin Larissa M. Bieler übernimmt per 1. Oktober 2018 zusätzlich zu ihrer heutigen Aufgabe als Chefredaktorin von SWI swissinfo.ch auch die Direktion von SWI in Bern.