Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 721 bis 730 von insgesamt 915

Procurement

Die SRG betreibt eine Ausschreibungsplattform für die Kommunikation mit Lieferanten für Angebote und Offerten für Waren und Dienstleistungen.Interessierte Firmen können sich in unsere zentrale  

Dank Digitalisierung in den Bergen leben und arbeiten

Zwei Drittel der Fläche der Schweiz sind Berggebiete. Die meisten Bergregionen haben mit Abwanderung zu kämpfen, denn es fehlen Arbeitsstellen. Könnte die digitale Revolution die Rettung sein? Wir  

Neue Vereinbarung über die Leistungen der SRG für Sinnesbehinderte

Am 13. Juni 2012 unterschreiben Roger de Weck, Generaldirektor der SRG SSR, sowie die Vertreter von sieben Sinnesbehinderten-Interessenverbänden die neue Leistungsvereinbarung 2012 bis 2017. Die  

Die Radiosendung «La Librairie francophone» kommt ins Fernsehen

Die vom französischsprachigen Medienverbund «Les Médias Francophones Publics» koproduzierte Radiosendung «La Librairie francophone» ist seit zwölf Jahren ein Hit. Neu gibt’s von der beliebten  

Schweizer Digital-Allianz setzt auf freiwillige Logins bei mehr als 20 Titeln von CH Media, NZZ, Ringier und Tamedia

Die vier grossen privaten Medienunternehmen der Schweiz – CH Media, NZZ, Ringier und Tamedia – und die SRG ?arbeiten seit Ende 2018 gemeinsam an dem Ziel, die Bedingungen für eine persönliche  

SRG SSR öffnet Zugang zu ausgewählten Metadaten

Die SRG macht einen weiteren Schritt beim offenen Zugang auf ihre digitalen Daten. Auf der Internetplattform api.srgssr.ch findet sich neu eine Auswahl an Metadaten. Dieses Material lässt sich für  

Hackdays 2020 werden auf Herbst verschoben

Das Coronavirus wirkt sich auch auf die Hackdays aus. Der Anlass wird auf den Herbst verschoben.  

SRG SSR prüft Immobilienstandorte

Die SRG hat nach der No-Billag-Abstimmung von Anfang März 2018 einen Effizienzsteigerungs- und Reinvestitionsplan angekündigt. In einem ersten Schritt prüft sie nun insbesondere ihre  

Die SRG richtet ihre Kommunikation neu aus

Susanne Wille, Generaldirektorin SRG, hat beschlossen, die Kommunikation der SRG neu auszurichten und sie den zukünftigen strategischen Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen. Mit der Wahl von  

Radio-Nutzungszahlen: Daten des ersten Quartals 2025 liegen im Rahmen der Erwartungen

Die ersten Marktzahlen nach der UKW-Abschaltung der SRG-Radios am 31. Dezember 2024 bestätigen, was die Nutzungserhebungen im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation für die Radiobranche der Schweiz