Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 361 bis 370 von insgesamt 730

Jean-Michel Cina neuer Präsident der SRG SSR

… Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Wallis und früherer…  

SRG SSR und Swiss Ice Hockey Federation verlängern Vertrag bis 2021/22

Die SRG und die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) verlängern ihre Vertragspartnerschaft für weitere fünf Saisons bis 2021/22. Die Vereinbarung gewährleistet den SRG-Sendern die Berichterstattung im  

Streaming-Plattform Play Suisse: Neue Inhalte und konstantes Wachstum

Play Suisse, die Streaming-Plattform der SRG, wächst und wächst: an Inhalten und auch bei der Anzahl der Registrierungen. Mehr als eine Viertelmillion Schweizer Accounts nutzen mittlerweile die  

Fussball Super League weiterhin live bei der SRG SSR

Fussball-Fans können auch künftig von der ersten bis zur letzten Runde ein Livespiel der Super League auf den Sendern und Plattformen von SRF, RTS und RSI verfolgen. Die SRG hat für weitere vier  

Interregionale Zusammenarbeit: «Die SRG trägt zum Zusammenhalt der Schweiz bei»

… den Austausch unter den Landesteilen zu fördern. Soeben ist…  

SRG SSR und HC Davos verlängern Spengler-Cup-Vertrag bis 2021

Die SRG und der HC Davos (HCD) haben ihre Spengler-Cup-Partnerschaft um fünf Jahre bis 2021 verlängert. Damit können die Sender und Plattformen von SRF, RTS, RSI und RTR weiterhin exklusiv und live  

Landesweiter Ausbau von DAB+ am 15. November 2016

… der SRG nahezu landesweit sowie drei Privatradios…  

BNJ Suisse SA verzichtet auf den Kauf von Radio Swiss Pop

Ende Februar 2020 hat die Westschweizer Firma BNJ Suisse SA den SRG-Spartensender Radio Swiss Pop gekauft. Angesichts der schlechten Aussichten auf dem Werbemarkt verzichtet BNJ auf den Kauf. Die SRG  

Das Montreux Jazz Festival auf Play Suisse

… die die Geschichte des Montreux Jazz Festivals…  

RSI bereitet ein völlig neues Angebot vor

… die Umsetzung des Projekts «Digitale…