Suchresultate

Anzeige der Ergebnisse 321 bis 330 von insgesamt 608

ESC 2025 – «Made in Switzerland»-Release

Der Song war die grosse Überraschung im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel: «Made in Switzerland», gesungen und präsentiert von den beiden Moderatorinnen Sandra Studer und  

Rechnung 2012: SRG bleibt trotz Defizit auf Kurs

Trotz aufwändigem Sportjahr 2012 mit Olympischen Spielen und Fussball-Europameisterschaft hat die SRG vergangenes Jahr ein ausgeglichenes operatives Betriebsergebnis erzielt – eine schwarze Null.  

Fussball: SRG SSR überträgt sämtliche Schweizer WM- und EM-Qualifikationsspiele bis 2017

Die European Broadcasting Union (EBU) hat einer Gruppe von 30 mittleren und kleinen Mitgliedern die Übertragungsrechte für sämtliche Fussball-Qualifikationsspiele in den Jahren 2014–2017 zugesichert  

Pacte-Filme bis über die Schweiz hinaus bekannt

Der Schweizer Film ist beliebt: nicht nur in der Schweiz, sondern auch im Ausland. Einzelne Filme und Serien werden auch auf Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+ oder Amazon (Prime Video)  

SRG SSR zeigt weitere drei Jahre Moto-Grand-Prix-Rennen

Die SRG und Dorna Sports S. L., Rechtehalterin der Moto-Grand-Prix, haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere drei Jahre von 2014 bis 2016 verlängert.  

Tschugger 4 auf Play Suisse

Ein Wiedersehen mit den Charakteren der SRF-Kultserie «Tschugger»: Die vierte und vorerst letzte Staffel der Polizeikomödie ist ab dem 17. November auf Play Suisse verfügbar. Im Serienfinale droht  

SRG Web-Only-Contest: Die Siegerprojekte für die Produktion von Mini-Web-Serien sind gewählt

Im Juni hatte die SRG einen Web-Only-Contest für die Produktion von Mini-Web-Serien lanciert. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt: Sechs Projekte werden demnächst realisiert und dem  

SRG SSR und SFV verlängern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bis 2018

Die SRG und der Schweizerische Fussballverband (SFV) führen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort. Der Vertrag wurde vorzeitig bis und mit der Saison 2017/18 verlängert. Das Abkommen regelt die  

Finale Staffel von «Neumatt» auf Play Suisse

Die Geschichte rund um die Bauernfamilie Wyss geht weiter: Die Erben der «Neumatt» versuchen trotz unterschiedlicher Lebenspläne den familiären Zusammenhalt zu bewahren. Die dritte und letzte Staffel  

Ein neues Kleid für Radio Swiss Pop, Radio Swiss Classic und Radio Swiss Jazz

Am 12. September 2014 erhalten Radio Swiss Pop, Radio Swiss Classic und Radio Swiss Jazz einen neuen visuellen Auftritt. Dieser besteht aus neuen Logos, neuen Websites und neuen akustischen