Die Genfer Anwältinnenkanzlei «Troillet Meier Raetzo» untersucht den Vorwurf von Fehlverhalten in den drei kürzlich bekannt gewordenen Fällen bei Radio Télévision Suisse (RTS). Im Weiteren
Bereits zum zweiten Mal findet vom 12. bis 16. September 2018 in der «BERNEXPO» die grösste Berufsmesse der Welt «SwissSkills» statt. Lernende und Lehrabgänger präsentieren ihre Berufe und messen
Die jungen Angebote der SRG spannen zum ersten Mal zusammen: Ab dem 13. Mai wird «Countdown» auf den Instagram-Kanälen von RTS Tataki, SRF Virus, RSI Spam und RTR Battaporta lanciert. Vier
Der Schweizer Film ist beliebt: nicht nur in der Schweiz, sondern auch im Ausland. Einzelne Filme und Serien werden auch auf Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+ oder Amazon (Prime Video)
Die vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in Auftrag gegebene Analyse der Online-Inhalte zeigt, dass die SRG in ihren Newsportalen die Vorgaben der Konzession grösstenteils erfüllt. Lediglich
Die Kult-Cops aus dem Wallis sind zurück. Diesmal stehen Bax und sein Kollege Pirmin vor der grossen Herausforderung, ihre Heimat vor dem Weltuntergang zu retten. «Tschugger» ist eine Koproduktion
Antonio Riva war von 1988 bis 1996 Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG. Letzte Woche ist er im Alter von 84 Jahren im Tessin gestorben.
Die Generalversammlung der Europäischen Rundfunkunion (EBU) hat am Freitagmorgen Gilles Marchand, Generaldirektor der SRG, in den Exekutivrat der EBU gewählt. Es ist seine vierte Amtszeit im
Am UNESCO-Welttag der Pressefreiheit haben die SRG SSR und der Verband SCHWEIZER MEDIEN eine nationale Tagung abgehalten: Gemeinsam machten sie darauf aufmerksam, wie wichtig eine freie
Die SRG hat ihre Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Presse TV AG und der Alphavision AG bis Ende 2024 verlängert. Das Uvek hat die Vereinbarung gutgeheissen. Diese ermöglicht auch weiterhin