Der Trend zur Digitalisierung setzt sich weiter fort: Radio wird in der Schweiz bereits zu 54 Prozent auf digitalem Weg konsumiert. Das zeigt eine Befragung von GfK Switzerland zur Radionutzung in
Die Geschäftsleitung der SRG hat entschieden, vorübergehend Homeoffice einzuführen – zum Schutz der Mitarbeitenden und des Leistungsauftrages. Von zu Hause aus muss ab nächster Woche arbeiten, wer
Das audiovisuelle Erbe der rätoromanischen Schweiz soll digitalisiert, langfristig gesichert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Mit diesen Zielen haben die Geschäftsleitung und der
Das Jahr 2020 wird in die Geschichte eingehen, auch in jene der audiovisuellen Produktion. In Ermangelung eines Publikums vor Ort musste sich das internationale Filmfestival «Visions du Réel» letztes
Die Aktion «2 x Weihnachten» feierte ihr Jubiläum gebührend. An der 25. Durchführung zeigten sich einmal mehr Zehntausende Menschen solidarisch mit armutsbetroffenen Personen. Sie stellten für sie
Play Suisse geht zur Schule: Die Inhalte der SRG-Streaming-Plattform dürfen in Klassenzimmern und Vorlesungsräumen vorgeführt werden. Passend hierzu und pünktlich zum Schulstart bietet Play Suisse
Möchten Sie erfahren, welche Neuigkeiten es bei der SRG gibt? Dann melden Sie sich bei unserem Newsservice an und erhalten Sie künftig all unsere Medienmitteilungen und News direkt per E-Mail
Die SRG SSR wird ihre Liegenschaft an der Giacomettistrasse 1 in Bern an die Schweizerische Mobiliar Lebensversicherungs-Gesellschaft AG verkaufen. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner gestrigen
Die Glückskette organisiert in Zusammenarbeit mit der SRG am Mittwoch, 9. März 2022 einen nationalen Solidaritätstag zugunsten der ukrainischen Bevölkerung. Mit diesem Anlass reagiert die Glückskette
Der Eurovision Song Contest 2025 findet in der Schweiz statt – ein Highlight für Musik- und Eurovision Song Contest (ESC)-Fans aus ganz Europa! Wer das Event nicht direkt in Basel erleben kann, hat