Medienmitteilung 26.09.2013
Die 65. Ausgabe des Prix Italia geht heute mit der Generalversammlung und der Preisverleihung zu Ende. Die RTS- und SRF-Koproduktion «Bloody Daughter» von Stéphanie Argerich – ein Porträt ihrer Mutter, der Pianistin Martha Argerich – wird als bester TV-Dokumentarfilm in der Kategorie «Musik und Kunst» ausgezeichnet. «More than Honey» von Markus Imhoof wurde für den Spezialpreis «Expo 2015» nominiert.
Medienmitteilung 22.07.2013
Im Juni hatte die SRG einen Web-Only-Contest für die Produktion von Mini-Web-Serien lanciert. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt: Sechs Projekte werden demnächst realisiert und dem Publikum ab Herbst 2013 auf den verschiedenen Internetplattformen der SRG gezeigt.
Medienmitteilung 04.07.2013
Daniel Jorio, Direktor Finanzen und Controlling und Mitglied der Geschäftsleitung der SRG, hat auf Ende 2013 seinen Rücktritt angekündigt. Für die Nachfolgeregelung leitet die SRG ein ordentliches Verfahren ein.
Medienmitteilung 24.06.2013
Nachdem die SRG 2012 die grossen Regisseure des «neuen Schweizer Films» vorgestellt hat, zeigt sie diesen Sommer zehn Porträts der sogenannten Nachwuchsgeneration.
Medienmitteilung 14.05.2013
Die SRG und Dorna Sports S. L., Rechtehalterin der Moto-Grand-Prix, haben ihre Vertragspartnerschaft um weitere drei Jahre von 2014 bis 2016 verlängert.
Medienmitteilung 16.04.2013
Die SRG und die IMG (Schweiz) haben sich geeinigt, ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft im Rahmen der Tour de Suisse bis 2014 zu verlängern.
Medienmitteilung 11.04.2013
Die European Broadcasting Union (EBU) hat einer Gruppe von 30 mittleren und kleinen Mitgliedern die Übertragungsrechte für sämtliche Fussball-Qualifikationsspiele in den Jahren 2014–2017 zugesichert – darunter die SRG. Damit können die Radio- und Fernsehprogramme sowie Online-Portale der SRG in den kommenden Jahren exklusiv über die Qualifikationsspiele der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft für die Uefa EURO 2016 und die Fifa WM 2018 berichten.
Medienmitteilung 08.04.2013
Trotz aufwändigem Sportjahr 2012 mit Olympischen Spielen und Fussball-Europameisterschaft hat die SRG vergangenes Jahr ein ausgeglichenes operatives Betriebsergebnis erzielt – eine schwarze Null. Wegen eines einmaligen Sondereffekts schliesst die Rechnung 2012 dennoch mit einem Defizit: Die SRG hat ursprünglich für 2013 vorgesehene Rückstellungen von 160 Millionen Franken zur Modernisierung der Pensionskasse um ein Jahr vorgezogen. Das ermöglicht die Senkung des technischen Zinses bereits ab 2014 und den Wechsel zum zeitgemässen Beitragsprimat.
Medienmitteilung 02.04.2013
Am 1. Oktober 2013 übernimmt Tanja Hackenbruch die Stelle der Medienreferentin innerhalb der Generaldirektion der SRG in Bern. Sie folgt auf Markus Jedele, der in den Ruhestand tritt.
Medienmitteilung 18.03.2013
Die SRG als Host-Broadcaster und Athletissima Lausanne haben sich geeinigt, ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft um weitere vier Jahre bis 2016 zu verlängern.