Social Plugins

Was sind Plugins?

Plugins ermöglichen die Integration sozialer Medien im Online-Angebot der SRG zu Gunsten unserer Nutzer und Nutzerinnen. Die verschiedenen Anbieter von Plugins werden im Folgenden unter dem Begriff "Plugin-Anbieter" zusammengefasst.

Standardmässig sind die Funktionen der Plugins deaktiviert, um eine automatische Weitergabe der Nutzerdaten an die Anbieter zu verhindern. Erst durch das Klicken des Plugins (Shariff-Plugin) durch den Nutzer oder die Nutzerin wird es aktiviert und werden Daten übermittelt. Log-Dateien (einschliesslich der IP-Adresse) werden dabei von Ihrem Internet-Browser direkt an einen Server des jeweiligen Plugin-Anbieters übermittelt und ggf. dort gespeichert. Dieser Server kann seinen Standort ausserhalb der EU bzw. des EWR haben (bspw. in den USA).

Aktivierung von Plugins verhindern?

Wenn Sie den Datenaustausch zwischen Ihnen und sozialen Medien nicht möchten, sollten Sie sich von sozialen Medien abmelden, bevor Sie Online-Angebote der SRG nutzen. Zudem sollten Sie in den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers den privaten Modus aktivieren.

Ergänzend hilft auch das Deaktivieren bzw. Beschränken von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen, so dass Dritte Ihr Nutzungsverhalten nicht nachvollziehen können. Sie können das Laden der Plugins grundsätzlich auch mit Hilfe von Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, sogenannten Script-Blockern.

Hat die SRG einen Einfluss auf den Umfang der Datenbearbeitung durch die Plugins?

Die Plugins stellen selbständige Erweiterungen der Plugin-Anbieter dar. Die SRG hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der von den Plugin-Anbietern über die Plugins erhobenen und gespeicherten Daten. Hat einer der genannten Plugin-Anbieter bei Ihnen Cookies gesetzt, so kann dieser Ihr Surfverhalten protokollieren und detaillierte Nutzerprofile mittels Trackingdaten erstellen.

Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Erhebung sowie die weitere Bearbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Plugin-Anbieter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter. Im Rahmen unseres Online-Angebots verwenden wir Social Plugins ("Plugins") folgender Anbieter:

  • Plugins des sozialen Netzwerks Facebook: Facebook wird unter www.facebook.com von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, und unter www.facebook.de von Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Irland betrieben ("Facebook"). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins; Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie hier: www.facebook.com/policy.php

  • Plugins von Twitter: Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA ("Twitter"). Eine Übersicht über die Plugins von Twitter und deren Aussehen finden Sie hier: https://dev.twitter.com/web/overview; Informationen zum Datenschutz bei Twitter finden Sie hier: twitter.com/privacy

  • Plugins des sozialen Netzwerkes Google+ sowie von YouTube: Google+ wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") betrieben. Eine Übersicht über die Plugins von Google+ und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/ +/plugins; Informationen zum Datenschutz bei Google+ finden Sie hier: www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html

  • Plugins von Pinterest: Pinterest wird betrieben von der Pinterest Inc, 808 Brennan St, San Francisco, CA 94103, USA ("Pinterest"). Eine Übersicht u?ber die Plugins von Pinterest und deren Aussehen finden Sie hier: developers.pinterest.com/tools/widget-builder/; Informationen zum Datenschutz bei Pinterest finden Sie hier: about.pinterest.com/de/privacy-policy

  • Plugins von Instagram: Instagram wird betrieben von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA ("Instagram"). Eine Übersicht über die Plugins von Instagram und deren Aussehen finden Sie hier: blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges; Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie hier: https://help.instagram.com/155833707900388/

  • Plugins von LikeBtn: LikeBtn wird von LikeBtn, 10 Georgievskaya, 37, Tver, Russland bereitgestellt. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Opt-Out-Möglichkeit unter folgendem Link nutzen: https://likebtn.com/en/privacy

  • Plugins von AddThis: AddThis wird betrieben von Oracle America, Inc. ("Oracle") in 500 Oracle Parkway, Redwood Shores, CA 94065, USA. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Opt-Out-Möglichkeit unter folgendem Link nutzen: http://www.addthis.com/privacy/opt-out