Luigi Pedrazzini

Copyright: SRG/Thomas Plain
Verwaltungsrat SRG und Präsident SSR.Corsi
Im Verwaltungsrat seit 2012,
Vizepräsident des Verwaltungsrats seit 2020,
geboren 1953, Schweiz
Berufliche Laufbahn
Luigi Pedrazzini schloss 1977 an der Universität Zürich das Studium der Rechtswissenschaften ab. 1992 erwarb er das Anwaltspatent. Von 1977 bis 1983 war er Chefredaktor der Tessiner Tageszeitung «Popolo e Libertà», dann wechselte er zur «Società Elettrica Sopracenerina SA» in Locarno, wo er ab 1986 die Funktion des Direktionspräsidenten innehatte. 1999 wurde Luigi Pedrazzini für die damalige CVP in die Regierung des Kantons Tessin gewählt. Bis 2011 war er Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Inneres. Von 2001 bis 2005 präsidierte Luigi Pedrazzini die Konferenz der Kantonsregierungen. Seit seinem Austritt aus der Tessiner Regierung ist er als Anwalt in Locarno tätig.
Mandate
Filmfestival Locarno (Verwaltungsrat); Fondazione Valle Bavona, Cavergno (Stiftungsrat); Fondazione il Gabbiano, Lugano (Vize-Stiftungsratspräsident); Fastenopfer, Luzern (Stiftungsrat); Fondazione Parvulo Mater – Casa del Sorriso, Chiasso (Stiftungsrat); Fondazione Monsignore Vincenzo Molo, Lugano (Stiftungsrat); Fondazione Chiesa dell’Assunta, Locarno (Stiftungsratspräsident).